Habitat Hybrid – Siegeln und Siedeln im Transit
März 2025 bis Juni 2026
Der stillgelegte Wiener Nordwestbahnhof wird ab sofort in Etappen abgebrochen und bis 2035 zu einem Stadtentwicklungsgebiet für 16.000 neue Bewohner*innen ausgebaut. In der Randzone des Areals nahe dem Museum Nordwestbahnhof, wo sich vor den Aufschüttungen für den Bahnbau ein Seitenarm der Donau befunden hat, wird als temporäre Schutzzone für Tiere und Pflanzen ein Pocket Park eingerichtet.
Gemeinsam mit Workshopteilnehmer*innen werden aus am Nordwestbahnhof gesammelten Bauelementen große Schiffsmodelle gebaut. Im Rahmen von Nachbarschaftsfesten werden diese eingeweiht und in Performances – als Fiktion – der re-naturalisierte Donau-Arm zumindest symbolisch befahren, befischt und beforscht. Zum Auftakt einer der letzten großen innerstädtischen Transformationen imaginieren wir gemeinsam eine potentielle Zukunft, in der Bodenversiegelung gesetzlich eingeschränkt, Renaturalisierung verpflichtend und Kreislaufwirtschaft selbstverständlich ist.
Adresse: Nordwestbahnstrasse 16, 1200 Wien
Gefördert von BASiS.KULTUR.WiEN in Rahmen von