Gesammelt um jeden Preis

By 13. Mai 2023exhibitions
Fotos: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien

Gesammelt um jeden Preis!

Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen

Die Ausstellung handelt von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellt die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und geht deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Erstmals werden die komplexen Abläufe der NS-Provenienzforschung und Restitution in Österreich einer breiten Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt. Im Zentrum steht die umfangreiche Sammlung Mautner, die vom Volkskundemuseum Wien an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückgegeben wurde.

Kuratierung: Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger, Maria Raid
Produktion: Lena Nothdurfter mit den Kuratorinnen
Gestaltung: Michael Hieslmair und Michael Zinganel (Tracing Spaces) in Kooperation mit der Grafikerin Theresa Hattinger
Team Tracing Spaces: Daniel Bemberger, Paul Papalecca, Fabian Ritzi

Volkskundemuseum Wien   Sa, 22.04.2023 – So, 26.11.2023