Gesammelt um jeden Preis

By 13. Oktober 2023exhibitions
Fotos: Kollektiv Fischka / Kramar und Wolfgang Thaler © Volkskundemuseum Wien

Gesammelt um jeden Preis!

Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen

Die Ausstellung handelt von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellt die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und geht deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Erstmals werden die komplexen Abläufe der NS-Provenienzforschung und Restitution in Österreich einer breiten Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt. Im Zentrum steht die umfangreiche Sammlung Mautner, die vom Volkskundemuseum Wien an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückgegeben wurde.

Die große Herausforderung bestand darin, die ästhetisch sperrigen Materialien – vorrangig Gesetzestexte, Dokumente und Interviews – zur Geschichte von Raub, Provenienz und Restitution visuell und szenographisch aufzuwerten, sodass ihnen angesichts der enormen Vielzahl und Vielfalt des über 500 Objekte umfassenden Gesamtbestandes eine gleichwertige Präsenz und Bedeutung in der Ausstellung zugewiesen wird.

Bezüglich der Materialität und der Details des Mobiliars wurde eine ausgewogene Balance zwischen strenger Abstraktion und emotionalen Zitaten aus der bäuerlich konnotierten Lebenswelt, die Konrad und Anna Mautner so geschätzt haben, angestrebt.

Die Kapiteltexte sind nie direkt an den Wänden, sondern mit Abstand gehängt und bei Bedarf auch freistehend wie Wegweiser mitten im Raum aufgestellt. Die Materialwahl für das visuelle Leitsystem, Buchbinderleinen, verweist auf den biografischen Hintergrund von Konrad und Anna Mautner als Textilproduzent*innen und die Bedeutung von Gesetztestexten und Büchern in der Geschichte der NS-Provenienzforschung und Restitution.

Volkskundemuseum Wien   Sa, 22.04.2023 – So, 26.11.2023

Kuratierung: Kathrin Pallestrang, Magdalena Puchberger, Maria Raid
Produktion: Lena Nothdurfter mit den Kuratorinnen
Gestaltung: Michael Hieslmair und Michael Zinganel (Tracing Spaces) in Kooperation mit der Grafikerin Theresa Hattinger
Team Tracing Spaces: Daniel Bemberger, Paul Papalecca, Fabian Ritzi

Ausstellungsrundgang © Video: Wolfgang Thaler 2023